Plastikmüll ist ein globales Umweltproblem, das jeden Winkel dieser Erde betrifft. Jahr für Jahr wird mehr Kunststoff für Produkte und Verpackungen produziert. Eine Entwicklung, die schwerwiegende Folgen mit sich bringt: Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr im Meer und bedrohen die Lebenswelt unter Wasser. Bei unserem internationalen Flagship Event Bainworks 2022 greifen wir dieses Thema mit der Case Study „Ending plastic waste“ auf und sind gespannt auf deine Ideen!
Vom 21. – 23. Oktober 2022 unterstützt du eine Non-Profit-Organisation bei der Ausarbeitung einer Strategie, wie Plastikmüll unter dem Motto „Reduce, reuse, recycle“ weltweit reduziert werden kann. Gemeinsam mit Studierenden aus 17 Teilnahmeländern stellst du dich der Herausforderung, erweiterst deinen Erfahrungsschatz und kannst deine Consulting Skills unter Beweis stellen.
Wir versprechen dir ein spannendes mehrtägiges Event, bei dem du neben unserer Arbeitsweise viele verschiedene Bainies kennenlernst und in persönlichen Gesprächen die Möglichkeit hast, mehr über ihre individuellen Karrierewege zu erfahren. Erlebe, was die Arbeit bei Bain einzigartig macht und tausche dich mit Studierenden aus Ländern wie Spanien, Finnland oder Südafrika aus.
Darüber hinaus bieten wir dir Einblicke in unsere Sustainability und Social Impact Aktivitäten – sowohl in unserer täglichen Beratungsarbeit als auch darüber hinaus. Denn Bainies auf der ganzen Welt investieren viel Zeit und Talent, um an Lösungen für ökonomische, soziale und ökologische Probleme mitzuwirken und etwas zu bewegen.
21. – 23. Oktober 2022, Lissabon
Die Veranstaltung richtet sich an herausragende Universitätsstudierende ab dem 4. Bachelorsemester, Doktorand:innen und Young Professionals aller Fachrichtungen.
Neugierig? Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf, deinem Abiturzeugnis sowie deinen Universitäts- und Arbeitszeugnissen sowie einem Motivationsschreiben (max. 200 Wörter) über unser Bewerbungsportal bis Montag, den 12. September 2022. Gib bei Office-Präferenz „Munich 100%“ an.
Im Anschluss an deine Bewerbung erhältst du eine Eingangsbestätigung. Mit einer Rückmeldung zu deiner Bewerbung kannst du ab Anfang Oktober rechnen. Bitte beachte, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.
Plastikmüll bedroht den Lebensraum von Menschen, Tieren und Pflanzen – und dass, obwohl Kunststoffe aus dem alltäglichen Leben kaum mehr wegzudenken sind. Über Schiffe, Flüsse, Abwasserkanäle, Strände und Wind gelangt das schwer abbaubare Material in die Weltmeere und hat dort gravierende Folgen: Meerestiere vom kleinsten Lebenswesen bis zum Wal verenden qualvoll, wenn sie Plastikteile verschlucken oder sich in ihnen verheddern. Über die Nahrungskette gelangen die in Plastik enthaltenen Toxine schlussendlich auch in den menschlichen Organismus.
Unser Kunde, eine Non-Profit-Organisation, möchte dies stoppen und gemeinsam mit Bain eine Strategie entwickeln, um Investitionen in neue Recycling-Technologien zu fördern. Im interaktiven Workshop verschaffst du dir gemeinsam mit deinem Case Team einen Überblick über die verschiedenen Technologien und deren Wirtschaftlichkeit und suchst nach der passenden Lösung, um Investoren zu motivieren. Analysiere die Rentabilität und Zukunftsfähigkeit der von dir favorisierten Technologie und hilf deinem Kunden, das Meer und dessen Bewohner zu schützen.
Wir sind überzeugt: Gemeinsam können wir die Plastikflut stoppen! Bist du bereit für diese Challenge?
Gerne beantworte ich deine Fragen persönlich.
Lisa Gasseldorfer, Recruiting Associate
E-Mail: bainworks.germany@bain.com
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich bin Silvia und vor über 10 Jahren bei Bain eingestiegen. Ich bin im Bereich Private Equity tätig und arbeite hier mit unseren Kunden an Due Diligence und Value Creation Projekten in verschiedenen Sektoren. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf Assets in den Bereichen Konsumgüter/Retail, Business and Financial Industry Services und Healthcare. Ich habe BWL an der HHL Leipzig studiert und an der Universität St. Gallen promoviert. Meinen Weg zu Bain habe ich über ein Praktikum gefunden. Was mich damals wie heute antreibt? Ganz einfach! Dass wir hier vorangehen und die Dinge antreiben: In der Arbeit mit unseren Kunden, im Team, in der eigenen professionellen Entwicklung und bei flexiblen Arbeitsmodellen, die mir erlauben eine inspirierende Business-Verantwortung mit der Verantwortung für meine Familie zu verbinden.
Wir suchen herausragende Studierende ab dem 4. Bachelorsemester, Doktorand:innen und Young Professionals aller Fachrichtungen, die neben exzellenten Noten, hervorragende analytische Fähigkeiten sowie erste Auslands- und Praxiserfahrung mitbringen.
Bitte reiche deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben (max. 200 Wörter) ein. Lade unter dem Punkt „Transcript“ dein Abiturzeugnis sowie deine Universitäts- und Arbeitszeugnisse ein. Du kannst deine Unterlagen auf Deutsch oder auf Englisch einreichen.
Gerne kannst du deine Bewerbung an Lisa Gasseldorfer richten.
Die Bewerbungsfrist für Bainworks 2022 ist am 12. September 2022.
Du kannst ab Anfang Oktober mit einer Benachrichtigung rechnen.
Grundsätzlich ja. Es gelten in jedem Land die gleichen Auswahlkriterien, wobei einige Länder fließende Kenntnisse der jeweiligen Landessprache voraussetzen.
Die Eventsprache ist Englisch, da bei diesem Event Teilnehmer:innen aus 17 Ländern zusammenkommen.
Nein. Wir übernehmen deine Kosten für An-/Abreise, Übernachtung und Verpflegung.
Eine Einladung zum Event signalisiert nicht automatisch, dass du dich dadurch für einen Festeinstieg oder ein Praktikum direkt im Anschluss an das Event qualifizierst. Wir sehen jedoch ein großes Potenzial für einen Einstieg bei Bain.
Ja. Wir freuen uns jederzeit über deine Bewerbung für einen Einstieg bei Bain.
Um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies (auch von Drittanbietern) zu Funktions-, Statistik- und Komfortzwecken. Klicken Sie auf „Zustimmen und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf „Einstellungen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen. Ihre Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.